Panoramen
Teilpanoramen
Ein Teilpanorama ist eine Aufnahme in Weitwinkelansicht, die durch das Zusammenfügen mehrerer Bilder entsteht und meist eine zylindrische Umschau in der Horizontalen ermöglicht. Es ist ein Panorama, das nur einen begrenzten Ausschnitt einer Szene zeigt, anstatt eine vollständige 360°- oder sphärische Ansicht zu bieten.
Merkmale eines Teilpanoramas:
- Es kann horizontal oder vertikal einen bestimmten Blickwinkel abdecken (z. B. 90°, 120° oder 180° statt 360°).
- Es zeigt eine erweiterte Perspektive, aber keine vollständige Rundumsicht.
- Oft wird es als breites, rechteckiges Bild dargestellt, ohne interaktive Navigation.
Beispiele für Teilpanoramen:
- Ein 180°-Panorama einer Landschaft, das von links nach rechts einen großen Bereich abdeckt.
- Ein 90°-Panorama einer Skyline oder einer Bühne bei einem Konzert.
- Innenraumaufnahmen, die nur einen Teil eines Raumes zeigen, anstatt eine komplette virtuelle Tour zu ermöglichen.
